Optimierter Stromvergleich für Photovoltaik-Überschusseinspeisung mit dem E-Control Tarifrechner

Für Haushalte mit Photovoltaikanlagen ist die PV-Überschusseinspeisung eine wichtige Möglichkeit, überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen und dafür eine Vergütung zu erhalten. Um die besten Tarife für Ihre PV-Anlage zu finden, bietet der Tarifkalkulator der E-Control jetzt eine umfassende Vergleichsmöglichkeit, die speziell auf Prosumer (Erzeuger und Verbraucher) zugeschnitten ist.

Wie funktioniert der Vergleich für PV-Überschusseinspeisung?

Neben den üblichen Angaben wie Postleitzahl und Stromverbrauch können Sie zusätzlich folgende Werte eingeben:

  • Strommenge (kWh), die Sie jährlich ins Netz einspeisen
  • Nennleistung Ihrer PV-Anlage (kWp)

Diese Daten finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung. Der Tarifkalkulator berechnet daraufhin für jeden Anbieter die Vergütung, die Sie für Ihren eingespeisten Strom erhalten, und zieht diese von Ihren Energiekosten ab. Das Ergebnis zeigt Ihnen, welches Angebot insgesamt am günstigsten ist.

Vorteile für Prosumer:

  • Optimale Tarife finden: Vergleichen Sie schnell, welcher Anbieter Ihnen den besten Preis sowohl für Strombezug als auch für die Einspeisevergütung bietet.
  • Einsparpotenzial maximieren: Reduzieren Sie Ihre Energiekosten, indem Sie die Einspeisevergütung in den Gesamtvergleich einbeziehen.

Nutzen Sie den Tarifkalkulator der E-Control und finden Sie den besten Anbieter für Ihre Photovoltaikanlage!