PV Anlagen für Unternehmen: Unsere Dienstleistungen für Großanlagen
Unsere Expertise für PV-Dachanlagen für Großanlagen: Mit Photovoltaik-Dachanlagen nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer gewerblichen Dachflächen, um sauberen und kostengünstigen Strom für Ihr Unternehmen zu erzeugen. Unsere PV-Dachanlagen sind speziell für die Anforderungen von Großanlagen konzipiert und bieten höchste Effizienz, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse von Industrie, Gewerbe und großen Betrieben. Reduzieren Sie nachhaltig Ihre Energiekosten und leisten Sie gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – eine zukunftssichere Lösung für Ihr Unternehmen.
Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile von Photovoltaik für Unternehmen und wie Sie langfristig Energiekosten senken können. → Photovoltaik für Unternehmen
So planen wir Ihre Photovoltaikanlage – Schritt für Schritt
Planung & Entwicklung
Wir analysieren Ihren Energiebedarf und entwickeln die passende Lösung. Dabei berücksichtigen wir alle spezifischen Anforderungen.
Wir prüfen die Eignung Ihres Standorts und erstellen eine erste Planung. Faktoren wie Dachneigung und Verschattung werden einbezogen.
Wir entwerfen ein individuelles System und berechnen die Rentabilität. Zudem bieten wir passende Finanzierungsmöglichkeiten an.
Wir übernehmen die Genehmigungsverfahren und koordinieren das Projekt bis zur Inbetriebnahme.
Beschaffung & Qualitätskontrolle
Wir beschaffen ausschließlich erstklassige Materialien für Ihre Anlage.
Wir arbeiten mit bewährten Herstellern zusammen, die langfristige Garantien bieten.
Wir überwachen kontinuierlich die Qualität der Lieferanten und Komponenten.
In jeder Phase des Projekts achten wir darauf, dass höchste Qualitätsstandards eingehalten werden.
Errichtung & Installation
Wir übernehmen die komplette Bauleitung und arbeiten eng mit zertifizierten Errichtungspartnern zusammen, um höchste Standards zu gewährleisten.
Unser Team begleitet die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und betriebsbereit ist.
Wir kümmern uns um die vollständige Projektdokumentation und übernehmen die Abrechnung von Fördermitteln, damit Sie von allen Vorteilen profitieren können.
Betriebsführung & Wartung
Die Gewährleistung ist die gesetzliche Haftung des Unternehmens für das verkaufte Werk. Bei Photovoltaikanlagen gilt eine Gewährleistungsfrist von drei Jahren. Treten in dieser Zeit Mängel auf, die bereits bei der Übergabe bestanden, muss der Errichter diese beheben.
Die Wartung dient der frühzeitigen Fehlererkennung und Leistungsoptimierung der Anlage. Durch jährliche Wartungen und Besichtigungen werden Beschädigungen und Verschleiß frühzeitig erkannt und behoben. Zusätzlich erfolgt alle drei Jahre eine elektrische Prüfung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
Die Betriebsführung überwacht die Anlage rund um die Uhr über ein Online-Monitoringsystem. So können Fehlermeldungen proaktiv bearbeitet und durch regelmäßige Ertragsanalysen die optimale Performance sichergestellt werden.
Elektrische Anlagen müssen vor der Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen einer Erstprüfung gemäß OVE E 8101 unterzogen werden. Eine wiederkehrende Prüfung ist gemäß der Elektrotechnikschutzverordnung alle fünf Jahre durchzuführen. Das Kuratorium für Elektrotechnik empfiehlt jedoch, dieses Prüfintervall auf drei Jahre zu verkürzen. Die Verantwortung für die Einhaltung dieser Vorgaben liegt beim Anlagenbetreiber.
Um den Nutzungsgrad einer PV-Anlage zu maximieren, sind folgende Maßnahmen effektiv:
- Regelmäßige Wartung: Durch kontinuierliche Wartung werden Mängel frühzeitig erkannt und behoben, was die Ausfallzeiten minimiert und die Leistung der Anlage aufrechterhält.
- Online-Monitoring: Ein umfassendes Online-Monitoringsystem ermöglicht die durchgehende Überwachung der Anlage. Alarmmeldungen werden sofort an spezialisierte Techniker weitergeleitet, die schnell auf Störungen reagieren können.
- Ertragsanalyse: Eine regelmäßige Analyse der Erträge ermöglicht es, die Leistung der Anlage über das Jahr hinweg zu überwachen und Optimierungspotenziale zur Steigerung des Ertrags zu identifizieren.
Projektprozess
Die Planung einer PV-Großanlage erfordert umfassendes technisches Fachwissen und Erfahrung. Dabei müssen verschiedene Faktoren wie der Standort, die Beschaffenheit von Gebäude und Boden sowie die Sonneneinstrahlung sorgfältig analysiert und abgewogen werden, um einen effizienten und rentablen Betrieb der Anlage sicherzustellen.
01
Entwicklung
Aufnahme Ist-SituationVisualisierung der AnlageLastprofilanalyseErtragssimulationWirtschaftlichkeitRichtpreisangebotFinanzierungVollmachtserteilung
02
Planung
DrohnenvermessungDetailplanungGenehmigungenAbwicklung FörderungenVerbindliches Angebot
03
Genehmigungen
GenehmigungenErteilung
04
Förderungen
Förderung (EAG)Fördervertrag bis zu 6 Monate
Kontaktieren Sie uns!
Wir sind Ihr zuverlässiger Umsetzungspartner, der umfassende Kompetenz und höchste Sicherheit während des Realisierungsprozesses sowie auf der Baustelle garantiert.
Bei uns hat Qualität oberste Priorität.
Daher setzen wir ausschließlich auf bewährte Hersteller von Photovoltaik-Komponenten, um Ihnen hochwertige und langlebige Anlagen zu garantieren. Unser Ziel ist es, Ihnen eine verlässliche und effiziente PV-Lösung anzubieten, die nachhaltigen Erfolg ermöglicht.
Erfahrene Partnerin für Photovoltaik-Großanlagen.
Während des gesamten Prozesses arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt werden. Unsere Ingenieure überwachen und begleiten die Umsetzung des Projekts, um eine erfolgreiche Realisierung zu gewährleisten.
Bei uns hat Qualität oberste Priorität.
Daher setzen wir ausschließlich auf bewährte Hersteller von Photovoltaik-Komponenten, um Ihnen hochwertige und langlebige Anlagen zu garantieren. Unser Ziel ist es, Ihnen eine verlässliche und effiziente PV-Lösung anzubieten, die nachhaltigen Erfolg ermöglicht.
Erfahrene Partnerin für Photovoltaik-Großanlagen.
Während des gesamten Prozesses arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt werden. Unsere Ingenieure überwachen und begleiten die Umsetzung des Projekts, um eine erfolgreiche Realisierung zu gewährleisten.
Maximale Leistung Ihres Sonnenkraftwerks.
Um sicherzustellen, dass Ihr Sonnenkraftwerk über die gesamte Lebensdauer hinweg effizient und zuverlässig arbeitet und eine maximale Leistung erzielt, sind regelmäßige Wartungen und eine kontinuierliche Betriebsführung unverzichtbar.
Maximale Leistung Ihres Sonnenkraftwerks.
Um sicherzustellen, dass Ihr Sonnenkraftwerk über die gesamte Lebensdauer hinweg effizient und zuverlässig arbeitet und eine maximale Leistung erzielt, sind regelmäßige Wartungen und eine kontinuierliche Betriebsführung unverzichtbar.
PV-Anlagen für Unternehmen: Eigenverbrauchsanlage für nachhaltigen Strom
Mit einer Eigenverbrauchsanlage (auch Überschussanlage genannt) nutzen Sie den erzeugten PV-Strom direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen. Der erzeugte Strom deckt den Großteil Ihres Energiebedarfs, wodurch Ihre Strombezugskosten deutlich sinken. Überschüssiger Strom, den Sie nicht selbst verbrauchen, wird ins öffentliche Netz eingespeist und vergütet – eine wirtschaftlich optimale Lösung.