Modulares PV-Carport: Nachhaltig, funktional, zukunftssicher

Ein Serienprodukt mit der Flexibilität einer maßgeschneiderten Lösung  das smarte Solar-Carport vereint modernes Design mit höchster Funktionalität und passt sich optimal an Ihre Bedürfnisse an. Nutzen Sie versiegelte Flächen effizient und erzeugen Sie sauberen Strom, den Sie direkt im Unternehmen einsetzen oder ins Stromnetz einspeisen, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen.

Bedarfsoptimierte Skalierung

Carport-Single

Das modulare Lösung ermöglicht eine flexible Skalierung nach Bedarf: Die Grundeinheit umfasst zwei Parkplätze. Empfohlene Parkplatzmaße sind 6 x 2,5 m.

Carport-Double

Das modulare Lösungskonzept ermöglicht eine flexible Skalierung nach Bedarf: Die Grundeinheit umfasst zwei mal zwei Parkplätze. Empfohlene Parkplatzmaße sind 6 x 2,5 m.

Jetzt Photovoltaik-Carport planen.

Modulares PV-Carport: Nachhaltig, funktional, zukunftssicher

PV-Carports für Unternehmen verbinden nachhaltige Raumnutzung mit modernem Design. Sie nutzen bereits versiegelte Flächen und erzeugen sauberen Strom, den Sie direkt in Ihrem Unternehmen nutzen können. Neben dem Schutz Ihrer Fahrzeuge vor Wettereinflüssen bieten PV-Carports die Möglichkeit, überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen und dadurch zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Wir entwickeln PV-Carports mit beliebig vielen Stellplätzen nach individuellen Vorstellungen und übernehmen dabei den gesamten Projektablauf  von der Analyse über die Genehmigungen und Gutachten bis hin zur Inbetriebnahme durch den Netzbetreiber.

Projektablauf einer PV-Carport Anlage

Individuelle Bedarfsermittlung

Wir ermitteln Ihren individuellen Bedarf und gehen gezielt auf Ihre Wünsche ein. Wie viele Stellplätze sind erforderlich? Soll eine E-Ladeinfrastruktur integriert werden? Welche Art von Beleuchtung wird bevorzugt? Diese und alle weiteren relevanten Fragen klären wir gemeinsam, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen abgedeckt sind.

Festlegung der Projektparameter

Gemeinsam vor Ort legen wir die Projektparameter fest. Anschließend erstellen wir eine Grobanalyse und Ertragsprognose. Stimmen die Ergebnisse mit Ihren Vorstellungen überein, gehen wir in die nächste Phase: Dazu gehören die Einholung der erforderlichen Genehmigungen, ein Drucktest, das Bodengutachten und das Fördermanagement.

Errichtung & Installation

Wir errichten das PV-Carport zügig unter der Bauaufsicht unserer erfahrenen Bauleiter*innen und installieren die Module auf dem Carportdach. Die Arbeiten verlaufen ohne Beeinträchtigung Ihres täglichen Betriebs, und eine vollständige Sperrung Ihres Parkplatzes ist nicht erforderlich.

Netzanschluss & Inbetriebnahme

Nach der Fertigstellung des PV-Carports erfolgt der Netzanschluss und die Inbetriebnahme durch den lokalen Netzbetreiber. Wir begleiten Sie auch bei diesem letzten Schritt, sodass Ihr Carport bald sauberen Strom produziert.

Nach etwa 2,5 Jahren hat die Anlage ihren ökologischen Fußabdruck ausgeglichen. Die Bodenversiegelung bleibt minimal, da die Träger der Unterkonstruktion lediglich in den Boden gerammt werden und kaum Fläche versiegeln. Sie lassen sich außerdem leicht wieder entfernen. Die Ansiedlung von Flora und Fauna wird nicht beeinträchtigt, da der Boden ungedüngt bleibt und nicht versauert. So entstehen Ersatzbiotope, die die Biodiversität fördern.

Der jährliche Ertrag einer PV-Anlage hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Geographische Lage und Höhe
  • Ausrichtung der PV-Module

Faustregel:
Auf einer Fläche von 10.000 m² lässt sich etwa 1 MWp installieren, was einer jährlichen Stromproduktion von rund 1 GWh oder 1.000.000 kWh entspricht.

  • Netzanschluss idealerweise in der Nähe der Anlage
  • Geeignetes Gelände: Neigung, Verschattungen usw.
  • Rammtest und Bodengutachten zur Prüfung der Bodenbeschaffenheit

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses, unverbindliches Angebot an.

PV-Carports: Nachhaltige Stromerzeugung und doppelter Nutzen für Ihr Unternehmen

Mit einem PV-Carport schaffen Sie mehr als nur einen überdachten Parkplatz: Sie produzieren sauberen Solarstrom und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Ein Carport mit Solardach vereint modernes Design mit Funktionalität und ermöglicht eine effiziente Nutzung Ihrer Fläche, indem Sie Photovoltaik-Parkplätze zur Versorgung Ihrer Gebäude oder für Ladestationen für Elektrofahrzeuge nutzen.

Unser erfahrenes Team plant, baut und betreibt Ihre Photovoltaik-Carports und setzt dabei auf hochwertige Komponenten, um maximale Effizienz und eine langfristig störungsfreie Energiegewinnung zu gewährleisten. Zusätzlich bietet ein Solar-Carport Flexibilität: Ob als Photovoltaik-Parkplätze für Ihre Mitarbeitenden oder für betriebliche Zwecke  Sie entscheiden, ob der Zugang zur Ladestation vergütet oder unvergütet erfolgt. So erzielen Sie entweder Einnahmen oder fördern aktiv die Elektromobilität in Ihrem Unternehmen.

Erleben Sie, wie ein Solarkraft-Carport Ihre Fläche optimal nutzt und gleichzeitig ökonomische sowie ökologische Vorteile schafft.

FAQ's

Ein Photovoltaik-Carport kombiniert einen Unterstand für Fahrzeuge mit Solarmodulen auf dem Dach, um umweltfreundlichen Strom zu erzeugen.

Es schützt Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen und erzeugt gleichzeitig Strom für den Eigenverbrauch oder die Einspeisung ins Netz.

Die Stromerzeugung hängt von der Größe der Solarmodule, der Sonneneinstrahlung und dem Standort ab. Typische Anlagen können mehrere Kilowattstunden pro Tag liefern.

In vielen Ländern gibt es Förderprogramme für Photovoltaikanlagen, die auch Carports einschließen. Die genauen Bedingungen variieren je nach Region.

Beratungstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie bitte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Berater, der Sie zu Photovoltaik und passenden Produkten sehr gerne unterstützt.

Beratung Anfordern